Infrarotsauna
Infrarotsauna: allgemeine Merkmale der Infrasauna
Die Infrarotsauna ist eine der verschiedenen Arten von Saunas, die online zum Verkauf angeboten werden, und unterscheidet sich von der finnischen Sauna dadurch, dass in ihrem Inneren eine trockene Wärme erzeugt wird, die durch die Bedeutung der verschiedenen Arten von Heizkörpern, die sie im Inneren haben kann, gegeben ist. Tatsächlich kann es viele Systeme geben, die Wärme erzeugen. Es gibt Keramikstrahler, Glasstrahlplatten, Carbonstrahlplatten, Öfen verschiedener Art, Carbon-Infrarotstrahler. Jedes dieser Werkzeuge wird verwendet, um Infrarot zu erzeugen, das wiederum dazu verwendet wird, die Temperatur in der Infrasauna zu erhöhen.
Unterschiede zwischen der Infrarotsauna und der finnischen Sauna
Die Infrarotsauna unterscheidet sich von der finnischen Sauna durch das Wärmeverteilungssystem. Wie wir bereits gesagt haben, wird die Wärme in der Infrasauna durch Infrarotstrahlen angetrieben , die von verschiedenen Arten von Strahlungsplatten stammen, und es handelt sich um trockene Wärme. In der finnischen Sauna hingegen ist die Hitze feucht, weil sie aus dem Wasser stammt, das während der Benutzung auf heiße Steine geschleudert wird. Aus diesem Grund wird die Infrarotsauna auch trockenes Wärmebad genannt. Eine Sitzung in der Infrarotsauna ist vergleichbar mit der Erfahrung, Ihren Körper der Sonne auszusetzen. Die Infrarotstrahlen bringen die Temperatur zwischen 40° und 60°C und ermöglichen eine mittellange Belichtung zwischen 20 und 30 Minuten.
Was sind infrarotstrahlen
Infrarotstrahlen, auch Infrarotstrahlung genannt, sind die Ausbreitung der Energie des elektromagnetischen Feldes im Raum. Kurz gesagt handelt es sich um elektromagnetische Wellen mit einem Frequenzband des elektromagnetischen Spektrums, das niedriger ist als das des sichtbaren Lichts , aber höher als das der Radiowellen, dh Wellenlängen zwischen 700 nm und 1 mm. Der Begriff Infrarot stammt aus dem Lateinischen und bedeutet unter dem Rot. Rot ist die sichtbare Farbe mit der niedrigsten Frequenz. Infrarotstrahlen haben positive Eigenschaften für den Körper und sollten nicht mit ultravioletten Strahlen verwechselt werden, die schädlich sind. Unter den Vorteilen der Infrarotsauna finden wir die Linderung von Muskelschmerzen, die Verbesserung der Durchblutung und die Förderung der Entspannung des ganzen Körpers.